Willkommen bei Grollmann-TCM

Die Naturheilpraxis für traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Bochum

TCM als ganzheitliches Gesundheitssystem

Als TCM-Therapeutin betrachte ich die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als ein ganzheitliches System für unsere Gesundheit. Die TCM basiert auf einem Konzept, welches sich sowohl auf die Prävention als auch auf die Behandlung von Krankheiten konzentriert. Es besteht aus fünf Säulen: Akupunktur, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Ernährung, Qigong und Tuina.

Meine Spezialisierungen

Ich selbst habe mich auf die ersten drei Säulen spezialisiert:
Akupunktur ist eine manuelle Therapie, die auf die Stimulierung spezifischer Punkte am Körper abzielt, um Krankheiten zu behandeln oder die Gesundheit vorbeugend zu erhalten.
Phytotherapie und Ernährungsmedizin nutzen natürliche Substanzen und Nährstoffe, um den Körper zu stärken und Beschwerden zu verbessern oder aufzulösen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Terminbuchung

Praxis Adresse

Verbindungsweg 2,
44803 Bochum

Ecke Wittener Str./Verbindungsweg

Meine TCM Leistungen

Körperliche und psychische Beschwerden können vielfältige Gründe haben. Eine ganzheitliche Betrachtung nach dem Konzept der chinesischen Medizin hilft Beschwerden ursächlich zu verstehen sowie diese natürlich und sanft zu behandeln. Wirksame Hilfe durch Akupunktur, Ernährungstherapie oder Phytotherapie unterstützen Ihren Heilungsprozess und beugen erneuten Beschwerden vor.

TCM-Blog von Heilpraktikerin Nadine Grollmann

Interessante und nutzwertige Beiträge rund um das Thema traditionelle chinesische Medizin und wie die TCM bei Beschwerden mit unterschiedlichsten Symptomen lindernd und hilfreich eingesetzt werden kann.

15. April 2024

Reizdarm-Syndrom: Ganzheitliche Betrachtung und Behandlungsmöglichkeiten

Das Reizdarm-Syndrom (RDS) ist eine verbreitete Erkrankung des Verdauungstrakts, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. In Deutschland wird geschätzt, dass etwa 10-15% der Bevölkerung betroffen sind. […]
4. April 2024

Verstehen und Behandeln von Blasenentzündung: Eine umfassende Perspektive der Cystitis

Statistisch gesehen erleben viele Menschen mindestens einmal in ihrem Leben eine Blasenentzündung. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Es wird geschätzt, dass etwa 50-60% der […]
14. März 2024

Heuschnupfen: 3 natürliche Tipps zur Linderung von saisonaler allergischer Rhinitis

Der Frühling ist eine herrliche Jahreszeit voller blühender Blumen und sprießendem Grün. Doch für manche Menschen bedeutet der Beginn des Frühlings auch den Start für unangenehme […]

Themenschwerpunkte für Ihre Gesundheit

Körperliche und psychische Beschwerden können vielfältige Gründe haben. Eine ganzheitliche Betrachtung nach dem Konzept der chinesischen Medizin hilft Beschwerden ursächlich zu verstehen sowie diese natürlich und sanft zu behandeln. Wirksame Hilfe durch Akupunktur, Ernährungstherapie oder Phytotherapie unterstützen Ihren Heilungsprozess und beugen erneuten Beschwerden vor.

Naturheilpraxis Grollmann-TCM auf Instagram

Meine TCM Praxis

Praxisräume

Meine Arbeit mit traditionell chinesischer Medizin führe ich nun bereits seit mehreren Jahren durch und habe nach meiner Elternzeit im November 2023 Praxisräume in Altenbochum bezogen. Die Räume sind in der Physiotherapiepraxis Integralis verortet, sind hell und in angenehmen Farben gestaltet.

Therapieablauf

Am Beginn einer Therapie steht zunächst ein Erstgespräch für die Anamnese, aus dem sich ein ganzheitlicher und individueller Therapieansatz ergibt. Die folgenden Termine finden je nach Beschwerden mit den Schwerpunkten der drei Säulen Akupunktur, Phytotherapie oder Ernährung statt.

Termine Erstgespräch

Einen Termin können Sie weiter unten direkt über meinen Online-Praxiskalender buchen. Finden Sie keinen passenden Termin? Sprechen Sie mich gerne telefonisch unter 0175 / 388 60 85 oder per E-Mail info@grollmann-tcm.de an.

Termin vereinbaren

Nutzen Sie gerne meinen online Praxiskalender und tragen Sie sich direkt für einen passenden Termin ein. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Erstgespräch

Klicken Sie auf den Button und wählen Sie dann im Praxiskalender die entsprechende Leistung für Ihr Erstgespräch aus.

Folgetermin

Klicken Sie auf den Button und wählen Sie dann im Praxiskalender die Leistung aus, die Sie für Ihren Folgetermin buchen möchten.