Trockenheit der Schleimhäute
Das Trockenwerden der Schleimhäute hat häufig mit einem Estriol-Mangel zu tun. Estriol ist unser Schleimhaut-Hormon und sorgt für einen angemessenen Wasserhaushalt in den Schleimhäuten in beispielsweise Augen, Gelenken, Nebenhöhlen, Magen, Scheide, Blase, Darm und Lunge. Als Therapieweg kann Estriol gut über passende Lebensmittel substituiert werden.
Estriol und Lebensmittel
Es gibt einige Lebensmittel, die uns auf unterschiedliche Art und Weise bezüglich Estriol unterstützen können. Zu diesen Lebensmitteln gehört beispielsweise Leinsamen oder Leinöl.
Leinsamen und Estriol
Leinsamen bzw. Leinöl haben viele gesundheitlich fördernde Eigenschaften. Zudem kann der regelmäßige Verzehr von Leinsamen, die Produktion von Estriol fördern. Wichtig ist es darauf zu achten, dass Leinsamen stets frisch sind bzw. ein Leinöl eine hochwertige Qualität aufweist, um eine Oxidation der Inhaltstoffe ausschließen zu können.
Akupunktur und Estriol
Bei einem schweren Estriol-Mangel kann es sinnvoll sein, eine ganzheitliche Therapie anzustreben. In der traditionell chinesischen Medizin werden Akupunktur und naturheilkundliche Arzneimittel (Phytotherapie) zur Regulierung des Hormonhaushaltes eingesetzt. Die Behandlung richtet sich hierbei immer individuell nach der Patientin und basiert auf einem ausführlichem Anamnese-Gespräch, welches zu Beginn durchgeführt wird.
Haben Sie Fragen zum Thema Estriol? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht info@grollmann-tcm.de oder erreichen Sie mich telefonisch unter 0234 97 88 76 80 oder 0175 388 60 85. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.